Rückkehr ins Weiße Haus - Was kommt mit Donald Trump?
mit John Bellinger,
Adjunct Senior Fellow, Council on Foreign Relations (virtuell)
Martina Buttler,
ehem. ARD-Hörfunkkorrespondentin in Washington D.C.
Rep. Val Demings,
ehem. U.S.-Kongressabgeordnete (D-FL, 2017-2023) (virtuell)
Arnd Henze,
Redakteur, WDR
moderiert durch
Viktoria Harbecke
Direktorin, AmerikaHaus NRW e.V.
Montag, 20. Januar, 2025
ab 17:00 Uhr | Public Viewing der Amtseinführung (in Englisch und Deutsch)
19:00 Uhr | Diskussion
Gemeindehaus der Evangelischen Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld
Peter-von-Fliesteden-Straße 2 | 50933 Köln
Pünktlich um 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr deutscher Zeit) wird Donald Trump am 20. Januar erneut als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt und in seiner Antrittsrede den Ton für die kommenden vier Jahre setzen. Was bedeutet seine Rückkehr ins Weiße Haus für die USA? Und wie muss sich Europa auf die zweite Amtszeit von Trump einstellen? Diese und weitere Fragen diskutieren beim "Braunsfelder Forum" John Bellinger, ehemals Rechtsberater im Nationalen Sicherheitsrat, die ehemalige U.S.-Kongressabgeordnete Val Demings, die frühere ARD-Hörfunkkorrespondentin in Washington D.C., Martina Buttler, der WDR-Redakteur Arnd Henze. Die Diskussion wird in Englisch und Deutsch stattfinden.
Zuvor wird es ab 17:00 Uhr ein Public Viewing der Amtseinführung geben – in zwei Räumen, wahlweise im englischen Original oder mit deutscher Übersetzung. Dazu werden ein kleiner Imbiss und Getränke angeboten.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Gemeindehaus befindet sich direkt an der Linie 1, Haltestelle Clarenbachstift.
Kein Anmeldung erforderlich.
In Kooperation mit der Evangelischen Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld: